zurück weiter

Datenbanken -
Anwendungen per SQL

G.Eichelsdörfer - Staatliche Technikerschule Weilburg

Anwendungen zur Datenbank "buchverleih"

Die unten aufgeführten Vorgänge in einer Leihbücherei sollen ihre Spuren in Ihrer Datenbank hinterlassen. Sollte Ihre Datenbank noch nicht über die geeigneten Tabellen verfügen, dürfen Sie auch die vorliegende DB "buchverleih" verwenden. Achten Sie in diesem Fall aber darauf, dass sich keine Widersprüche ergeben. Im Zweifelsfall löschen Sie die von Ihnen eingefügten Datensätze wieder, beispielsweise mit phpMyAdmin.

Hier sollen zu jedem Vorgang eine Textdatei mit geeigneten SQL-Anweisungen zusammengestellt werden. Darin müssen auch feste Werte verwendet werden, weil die Datei keine Interaktion mit dem Anwender zur Verfügung stellt. Dies wird erst mit einer echten DB-Anwendung möglich, die in einer Programmiersprache zu schreiben ist.

Stellen Sie zu jeder Anwendung kurz zusammen, welches Kommando-Schlüsselwort, welche Tabellen und welche Attribute im entscheidenden Kommando zu verwenden sind!

Sehen Sie möglichst jeweils auch eine Kontrollausgabe vor, an Hand derer der Anwender (hier: Sie) überprüfen kann, ob das entscheidende Kommando in der Datenbabnk die gewünschten Veränderung(en) bewirkt hat. Genauere Hinweise finden Sie in einigen Anwendungsbeschreibungen.

Die benötigten Schlüsselwörter sind:


1. Ein Kunde leiht ein Buch aus.

Es sind alle relevanten Daten in die Datenbank einzutragen.
Kontrollausgabe zum Ausleihvorgang:
Kundenvor- und -nachname, Kundennummer, Inventarnummer des Leihbuchs, Buchtitel, Autor, Verlag
Textdatei: sql-app-01.sql

2. Ein Kunde meldet sich ab.

Der Kunde ist mit seinen Daten aus der DB zu entfernen.
Kontrollausgaben:
Alle noch möglichen Daten, die mit dem Kunden verbunden sind, auflisten lassen. Wenn die Austragung erfolgreich war, gibt es keine sich auf diesen Kunden beziehenden Daten mehr.
Textdatei: sql-app-02.sql

3. Ein Kunde ändert seine Adresse.

Die entsprechenden Daten sind in der DB zu ändern.
Kontrollausgabe:
Die aktuellen Kundendaten ausgeben
Textdatei: sql-app-03.sql

4. Ein neues Buch wird in die Bücherei aufgenommen.

Textdatei: sql-app-04.sql

5. Ein Buchexemplar wird aus der Bücherei entfernt.

Textdatei: sql-app-05.sql

6. Alle Exemplare eines Buches werden aus der Bücherei entfernt.

Textdatei: sql-app-06.sql