zurück weiter

Microsoft Visual C++ 6

G.Eichelsdörfer - Staatliche Technikerschule Weilburg

Anlegen einer Quellcodedatei

In der Projektverwaltung sehen Sie nun unter dem Arbeitsbereich "Anfang" das Projekt "hallo1" eingetragen.

Achten Sie darauf, dass die Dateien-Ansicht des Projektes eingestellt ist (unterhalb des Projektfensters auswählen)! Die Klassenansicht bringt an dieser Stelle keine hilfreichen Informationen.

Wenn Sie auf das "+"-Feld neben "hallo1 Dateien" klicken, öffnen sich darunter drei Kategorien für zum Projekt gehörende Dateien:
Quellcodedateien, Header-Dateien und Ressourcendateien

Wir werden für längere Zeit ausschließlich Quellcodedateien erstellen.

Um das erste Programm erstellen zu können ist nun dem Projekt eine Quellcodedatei hinzuzufügen. Wenn der Arbeitsbereich einem Schubladenschrank entspricht und ein Projekt einer Schublade darin, dann entspricht eine Datei etwa einem Blatt Papier in einer Projektschublade.

Um dem Projekt eine neu zu erstellende Datei hinzuzufügen aktivieren Sie ein drittes Mal Datei/Neu... und wählen im sich öffnenden Dialog die Karteikarte Dateien!

Hier selektieren Sie C++-Quellcodedatei!

Zumeist können Sie das oben rechts eingetragene Projekt beibehalten. Es gibt erst dann eine Änderungsmöglichkeit, wenn der Arbeitsbereich mehrere Projekte enthält.

Nun vergeben Sie für die Datei einen Namen, der nicht wie das Projekt lauten muss, aber darf! Schließen Sie die Aktion mit "OK" ab!