zurück weiter

C++ - Objekte verwenden (1)

G.Eichelsdörfer - Staatliche Technikerschule Weilburg

Ein Hinweis vorweg: Hier geht es nicht darum objektorientiert zu programmieren. Es soll zunächst nur erörtert werden, wie man in eigenen Programmen Objekte verwenden kann.

Sie haben bereits zumindest die Objekte cout und cin verwendet. Sie kennen auch die komfortablen string-Objekte aus der Standard-Bibliothek. Um aus Dateien zu lesen oder in Dateien zu schreiben verwenden wir in C++ die Dateistreams ifstream und ofstream, welche ebenfalls Objekte sind. Sehr hilfreich zum Aufbewahren von Daten sind Container-Objekte, wozu auch strings gehören.

Was ist nun so besonders an solchen Objekten?

Aufträge

  1. Locher
    Ein Locher besitzt zwei Kommunikationsschnittstellen.
    Welche sind das und auf welche Weise kommunizieren wir mit dem Locher?

  2. Kassettenrecorder
    Ein Kassettenrecorder besitzt mindestens 6 Kommunikationsschnittstellen.
    Listen Sie diese auf!

  3. Fahrrad
    Hier soll ein einfaches Fahrrad mit allen sicherheitsrelevanten Elementen und einer einfachen Gangschaltung (Nabenschaltung) zu Grunde gelegt werden.
    Über welche Kommunikationsschnittstellen verfügt ein solches Fahrrad?
    Berücksichtigen Sie sowohl den Fahrer als auch andere Verkehrsteilnehmer!

 

Für eigene Notizen