zurück weiter

C++ - Objekte verwenden (3)

G.Eichelsdörfer - Staatliche Technikerschule Weilburg

Beispiele für Kommunikationsschnittstellen

Sehr kleiner Auszug aus einer Dokumentation zu std::string
size_type size() Returns the size of the string.
size_type length() Synonym for size().
size_type max_size() Returns the largest possible size of the string.
bool empty() True if the string's size is 0.
void swap(string& s) Swaps the contents of two strings.
size_type capacity() Number of elements for which memory has been allocated.
That is, the size to which the string can grow before memory must be reallocated.
capacity() is always greater than or equal to size().

Ein std::string-Objekt bietet noch viel mehr solcher Kommunikationsschnittstellen, die aber zumeist zusätzlicher Erklärungen bedürfen.

Hinweise:

Auftrag

Erstellen Sie ein Programm, welches einige der zuvor aufgeführten string-Methoden verwendet!
Die erwünschten Ausgaben entnehmen Sie bitte dem folgenden Screenshot!
Die Anfangswerte der beiden string-Objekte str1 und str2 sollten beim Anlegen zugeordnet werden (Konstruktor). Es sind also keine Eingaben erforderlich. Die von ihrem Programm gelieferten Ausgabedaten können teilweise andere Werte haben als diejenigen im Screenshot.
Andere Initialisierungsstrings müssen selbstverständlich teilweise andere Ausgaben zur Folge haben.

Beispielzeile zur Ausgabe von str1:
cout << "str1: " << str1 << endl;

 

Für eigene Notizen