![]() |
![]() |
Microsoft Visual C++ 6 |
G.Eichelsdörfer - Staatliche Technikerschule Weilburg |
Sie werden Aufgaben erhalten, welche Sie zumindest teilweise zu Hause bearbeiten sollen. Es ist also zweckmäßig, ein Projekt zwischen Ihrem Heim-Arbeisplatz und dem in der Schule austauschen zu können. Zu diesem Zweck sollte ein Projekt einen möglichst kleinen Dateiumfang haben. Bereits unser erstes winziges Programm führt zu einem Projektordner mit einem Dateiumfang von über 3 MByte. Entsprechend groß werden solche Projektordner bei etwas ernsthafteren Programmen. Wenn man das Projekt auf die wichtigsten Dateien reduziert, wird ein Projektordner wesentlich kleiner. Um ein Projekt weiter bearbeiten zu können benötigen Sie nicht die Dateien, die sich aus dem Übersetzen ergeben. Hier genügen Ihre Queltextdateien und ein paar wenige, welche die IDE benötigt.
Diesen Vorgang, nicht erforderliche Dateien zu entfernen, nennt VC++ "bereinigen".
Nach dem Bereinigen umfasst der Projektordner hallo1 etwas weniger als 6 KByte !!! |
|
| |
1. Per Menüleiste Mit Erstellen/Bereinigen wird das akttive Projekt bereinigt. |
![]() |
| |
2. Per Kontext sensitivem Menü Klicken Sie in der Projektverwaltung mit der rechten Maustaste (RMT) auf ein Projekt, so öffnet sich ein Kontext sensitives Menü, in welchem Sie auch den Punkt Bereinigen (Nur Auswahl) finden. Diesen wählen Sie um das angeklickte Projekt zu bereinigen. Dies braucht nicht das aktuelle zu sein. |
![]() |
Stellen Sie vor der Bereinigung fest, wie umfangreich der Projektordner hallo2 ist! Dann lassen Sie dieses Projekt bereinigen und erfassen anschließend, welchen Umfang der Projektordner nun hat!
Für eigene Notizen